Datenschutzrichtlinie

Arten der gesammelten Daten

Die von dieser Anwendung – direkt oder über Dritte – gesammelten personenbezogenen Daten umfassen: Cookies, Nutzungsdaten, Vorname, Nachname, Telefonnummer, Firmenname, E-Mail-Adresse, Stadt, Geschlecht, Geburtsdatum, Adresse, Steueridentifikationsnummer, Beruf, Land, Region, Bundesstaat, Postleitzahl, Arbeitsplatz, verschiedene Arten von Daten, Branche, Familienstand, Hausnummer, Sprache, Budget und Bildungsniveau.

Detaillierte Informationen zu jeder Art von gesammelten Daten können in speziellen Abschnitten dieser Richtlinie oder durch gesonderte Hinweise bereitgestellt werden, die vor der Datenerhebung angezeigt werden.

Personenbezogene Daten können freiwillig vom Benutzer bereitgestellt werden oder – im Falle von Nutzungsdaten – automatisch während der Nutzung der Anwendung erhoben werden.

Sofern nicht anders angegeben, sind alle von dieser Anwendung angeforderten Daten obligatorisch. Verweigert der Benutzer deren Bereitstellung, kann die Anwendung möglicherweise ihre Dienste nicht bereitstellen. In Fällen, in denen bestimmte Daten als optional gekennzeichnet sind, können Benutzer diese Daten frei weglassen, ohne dass die Verfügbarkeit oder Funktionalität des Dienstes beeinträchtigt wird. Benutzer, die unsicher sind, welche Daten verpflichtend sind, sollten den für die Datenverarbeitung Verantwortlichen kontaktieren.

Die Nutzung von Cookies oder anderen Tracking-Tools durch diese Anwendung – oder durch Drittanbieter – dient der Bereitstellung der vom Benutzer angeforderten Dienste sowie den in diesem Dokument und in der Cookie-Richtlinie beschriebenen Zwecken.

Der Benutzer ist verantwortlich für personenbezogene Daten Dritter, die über diese Anwendung erlangt, veröffentlicht oder geteilt werden, und bestätigt, dass er die Zustimmung dieser Dritten zur Bereitstellung ihrer Daten eingeholt hat.


Methoden der Datenverarbeitung und Ort

Verarbeitungsmethoden
Hood Berlin™ ergreift angemessene Sicherheitsmaßnahmen, um unbefugten Zugriff, Offenlegung, Änderung oder Zerstörung personenbezogener Daten zu verhindern. Die Verarbeitung erfolgt unter Einsatz von IT-Tools und organisatorischen Verfahren, die streng an den angegebenen Zwecken ausgerichtet sind.

Neben dem Verantwortlichen für die Datenverarbeitung können die Daten in bestimmten Fällen bestimmten Personengruppen zugänglich sein, die an der Verwaltung der Anwendung beteiligt sind (Verwaltung, Vertrieb, Marketing, Recht, IT) oder externen Parteien (technische Dienstleister, Transportunternehmen, Hosting-Anbieter, Kommunikationsagenturen usw.). Die aktuelle Liste der Verantwortlichen kann jederzeit beim Datenverantwortlichen angefordert werden.

Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Der Verantwortliche kann personenbezogene Daten der Nutzer verarbeiten, wenn:

  • der Benutzer einer oder mehreren spezifischen Verarbeitungszwecken zugestimmt hat;

  • die Verarbeitung für die Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist;

  • die Verarbeitung zur Einhaltung einer gesetzlichen Verpflichtung erforderlich ist;

  • die Verarbeitung im öffentlichen Interesse oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt;

  • die Verarbeitung für die berechtigten Interessen des Verantwortlichen oder Dritter erforderlich ist.

Zur Klärung der anwendbaren Rechtsgrundlage kann der Benutzer den Verantwortlichen kontaktieren.

Ort der Verarbeitung
Die Daten werden an den Betriebsstätten des Verantwortlichen sowie an allen anderen Orten verarbeitet, an denen die beteiligten Parteien ansässig sind. Datenübertragungen in Länder außerhalb des Benutzerlandes können erfolgen. Weitere Details finden sich im Abschnitt über Datenübertragungen.

Benutzer haben das Recht, Informationen über die Rechtsgrundlage von Datenübertragungen außerhalb der EU oder an internationale Organisationen (z. B. UN) sowie über die getroffenen Sicherheitsmaßnahmen zu erhalten.


Aufbewahrungsdauer
Die Daten werden so lange aufbewahrt, wie es zur Erreichung der Zwecke erforderlich ist, für die sie gesammelt wurden. Nach Ablauf dieser Frist werden die Daten gelöscht. Danach ist es nicht mehr möglich, Rechte auf Zugriff, Löschung, Berichtigung oder Datenübertragbarkeit auszuüben.


Zwecke der Datenverarbeitung
Die Daten werden für folgende Zwecke erhoben:

  • Bereitstellung der Dienste durch den Verantwortlichen;

  • gesetzliche Verpflichtungen;

  • Verwaltung von Benutzeranfragen;

  • Schutz der Rechte des Verantwortlichen oder Dritter;

  • Aufdeckung von betrügerischen oder böswilligen Aktivitäten;

  • Analyse, Benutzerkommunikation, Interaktion mit sozialen Netzwerken, Verwaltung von Kontakten und Versand von Nachrichten.


Kontakte – Kontaktformular
Durch das Ausfüllen des Kontaktformulars stimmt der Benutzer der Verwendung seiner Daten zur Beantwortung seiner Anfragen zu.
Gesammelte Daten: Adresse, E-Mail, Vorname, Nachname, Telefonnummer.


Analytics – Google Analytics
Dienst bereitgestellt von Google Ireland Limited.
Gesammelte Daten: Cookies und Nutzungsdaten.
Ort der Verarbeitung: Irland.


Rechte der Benutzer
Benutzer haben das Recht, ihre Daten:

  • einzusehen;

  • auf ihre Richtigkeit zu prüfen und Aktualisierungen zu verlangen;

  • die Verarbeitung in bestimmten Fällen einzuschränken;

  • Löschung der Daten zu verlangen;

  • Daten in einem strukturierten Format zu erhalten und an einen anderen Verantwortlichen zu übertragen;

  • der Verarbeitung, die auf berechtigtem Interesse basiert, zu widersprechen.

Ausübung der Rechte
Zur Ausübung ihrer Rechte können Benutzer uns kontaktieren unter:
infohood@gmail.com